Samstag, 16. Mai 2020
Der Tag beginnt für mich – nach meiner absoluten Erschöpfung am Vortag – mit Ausschlafen dürfen, während Mann und Kinder zum Bäcker gehen und Brötchen holen. Leider müssen sie den Weg zweimal laufen, weil sie beim ersten Mal die Mund-Nasen-Masken vergessen haben und das erst kurz vor der Ladentür bemerken. An die Veränderungen durch die Krise muss man sich immer noch gewöhnen…
Nachdem mich das Julimädchen dann doch irgendwann geweckt hat, entscheiden wir uns für einen großen Spaziergang und wollen dabei wieder Geocaching machen.
Nach dem letzten Wochenende ist das Julimädchen absolut im Schatzsuchen-Fieber und vom Geocaching total begeistert. In jedem Astloch und an jeder Laterne vermutet sie einen Cache.



Nachmittags spielen die Kinder mit dem Nachbarskind über den Zaun Frisbee, während ihr Papa ein paar Bäume schneidet und den Garten verschönert.

Ich räume währenddessen drinnen auf und schaffe es zwischendurch auch mal kurz, meinen Laptop aufzuklappen und ein bisschen am Blog zu schreiben.

Während ich das Aprilmädchen ins Bett bringe, telefoniert das Julimädchen per Videochat mit beiden Omas und Opas.
Abends setze ich mich noch mal an den Laptop und schreibe meinen am Nachmittag angefangenen #CoronaEltern-Artikel über Corona, Müdigkeit, Wut und Trauer fertig.
Sonntag, 17. Mai 2020
Die Kinder sind heute beide wieder früh wach und da der Mann schon mit dem Rennrad los ist, bevor es richtig hell ist, ist die Nacht auch für mich mal wieder zu kurz. Einmal die Woche Ausschlafen muss ja auch reichen…
Ich backe ein Brot mit der Hilfe vom Julimädchen und eigentlich wollte ich zwei Brote auf Vorrat backen und einfrieren, aber dann reicht das Mehl nur noch so gerade für ein Brot, das dafür aber wieder riesig groß aufgeht. Ich teile es am Ende einfach auf, sodass es dann doch quasi wieder zwei Brote sind.

Ich mache ein bisschen Sport auf meiner Yoga-Matte und werde auch dabei vom Julimädchen begleitet. Leider stellt sie mir so viele Fragen dazu, welche Übungen ich da mache und warum und wie das geht, dass ich mich nicht wirklich konzentrieren kann. Entspannt Sport machen geht anders…
Wir essen zeitig zu Mittag und machen dann wieder einen großen Spaziergang, kombiniert mit Geocaching. So langsam haben wir jetzt alle Caches gefunden, die fußläufig erreichbar sind.


Wenn wir das nächste Mal weiter cachen wollen, fahren wir am besten mit dem Fahrrad, um den Radius vergrößern zu können. Trotz langem Spaziergang schläft das Aprilmädchen wieder nicht im Kinderwagen ein und ist am Nachmittag dementsprechend müde.

Die Kinder spielen wieder ein bisschen im Garten, während wir Erwachsenen drinnen putzen, saugen und sauber machen, damit in der neuen Woche wieder neues Chaos und neuer Dreck kommen kann.
Auch das Abendessen findet heute früh statt, damit das Aprilmädchen früh ins Bett gehen kann, denn sie ist wirklich müde. Und damit wird sie wahrscheinlich morgen auch wieder früh wach – ein Teufelskreis an Müdigkeit… Da der Mann morgen wieder sehr früh zur Arbeit fährt und ich früh von den Kindern geweckt werde, sollten wir am besten auch zeitig schlafen gehen – mal sehen, meist ist es am Ende ja doch wieder später als geplant…

Ihr lieben Trolle und Aluhut-Besitzer da draußen,
Lasst mich folgendes klarstellen: nein, ich habe meinen Artikel gestern nicht geschrieben, weil ich meine Kinder um jeden Preis in den Kindergarten abschieben möchte. Im Gegenteil. Ich wünsche mir nur ein bisschen mehr Normalität für meine Kinder – und auch für mich – und die Möglichkeit, ihre Freunde und ihre geliebten Erzieher*innen sehen zu können.
Und ich möchte mich mit den Eltern solidarisieren, die gerade so langsam unter der Doppelt-/Dreifach-/Vierfach-Belastung zusammenbrechen und mit dem Hashtag #CoronaEltern hoffentlich etwas bewegen.
Ich bin gerne für konstruktive Kritik offen, aber wer nur stänkern oder beleidigen möchte oder Kommentare unterhalb der Gürtellinie postet, dessen Kommentare werden von mir gelöscht und geblockt. Ich verstehe diesen ganzen Hass, die Häme und das Einander-nicht-gönnen-können einfach nicht.
In diesem Sinne wünsche ich euch allen einen guten Start in die neue Brückentags- und Vatertags-Woche.
Noch mehr Wochenenden in Bildern findet ihr bei Alu und Konsti auf Grossekoepfe.de.
— — — — — —

Sonnenkinderleben.de: Ich bin Jenni und hier findest du mehr über mich.
Folgt mir hier: Facebook, Instagram, Twitter oder Pinterest, um regelmäßig über meine Beiträge zu bedürfnisorientiertem und nachhaltigem Familienleben informiert zu werden.
Ihr könnt meinen Blog auch per RSS abonnieren. Ich freue mich auf euch!
Die Top 10 Kinder-Beschäftigungen unter freiem Himmel - SonnenKinderLeben
[…] unseren letzten Wochenenden in Bildern hatte ich es schon erwähnt: wir sind unter die Schatzsucher gegangen. Seitdem schaut sich das […]