Vom Aufräumen, kinderfreier Zeit und Grillen – #WiB am 27. & 28. Juni
by Jenni
Ein Kommentar
Samstag, 27. Juni 2020
Die erste Kita-Woche seit März für das Julimädchen liegt hinter uns und wir suchen wir noch einen neuen Tagesrhythmus, bevor in drei Wochen schon wieder die Kita-Sommerferien beginnen. Die Kinder wachen seit Montag beide eine Stunde früher auf als in der Zeit, in der die Kita geschlossen hatte, gehen aber trotzdem zur gleichen Zeit ins Bett – das Schlafdefizit wird damit jeden Tag ein klein bisschen größer.
Auch am Samstagmorgen sind sie wieder früh wach – ich darf aber ausschlafen, während Mann und Kinder wie immer am Samstag zum Bäcker gehen.
Erst mal Kaffee und Brötchen, nachdem ich ausgeschlafen habe.Im Garten entdecken wir, dass an der Erdbeerpflanze, die wir wegen der vielen braunen Blätter schon fast für tot erklärt haben, eine Erdbeere wächst, die wir bald ernten können.
Nach dem Mittagessen bringt der Mann die Kinder zu den Großeltern. Ich räume währenddessen im Schnelldurchlauf Wohnzimmer, Kinderzimmer und Arbeitszimmer auf.
Danach schaffe ich es sogar noch ein bisschen am Blog zu arbeiten und meinen Artikel über unseren Urlaub in der Corona-Zeit fertigzustellen.Der Mann möchte in der Zwischenzeit im Flur die Fußleisten erneuern – ein Projekt, das erst seit ca. zwei Jahren auf unserer To-Do-Liste steht. Es ist heiß und schwül, aber entgegen der Wettervorhersage kein Regen in Aussicht.Zwischendurch machen wir gemeinsam eine kurze Pause im Garten und essen Eis.Während die kinderfreie Zeit viel zu schnell vorbei ist und der Mann die Kinder wieder bei Oma und Opa abholt, gehe ich schnell zum Supermarkt und kaufe noch zwei Dinge, die wir beim Wochen-Einkauf vergessen hatten. Da braut sich was zusammen am Himmel, aber dann zieht es doch vorbei – ein bisschen Regen hätte mich ja gefreut. Die Kinder haben bei der Oma Armbänder gebastelt. Ein Upcycling aus Knöpfen und beide sind sehr stolz auf den neuen Schmuck.
Sonntag, 28. Juni 2020
Auch an diesem Sonntag geht der Mann wieder Rennradfahren, dieses Mal verschlägt es ihn ins Ahrtal.
Über der Ahr um 7 Uhr morgens.Während der Mann und ich ein bisschen für Sauberkeit im Haus sorgen, haben die Kinder ein neues Haustier gefangen, das vor dem Staubsauger geflohen ist.11 Uhr morgens und das Aprilmädchen ist schon so müde, dass sie sich neben der Couch auf ein Kissen legt – zum Mittagsschlaf lässt sie sich aber dennoch auf gar keinen Fall überreden.Ich mache einen Bulgur-Salat für später. Zum Mittagessen haben wir Freunde zum Grillen eingeladen.
Nachdem unser Besuch am späten Nachmittag wieder fährt, gehen wir noch eine kurze Runde spazieren – die Kinder brauchen dringend Bewegung.
Beim Spazieren kommen wir an diesen Sträuchern vorbei, in denen sich irgendetwas eingenistet hat, überall sind Spinnweben-artige Gebilde.
Folgt mir hier: Facebook, Instagram, Twitter oder Pinterest, um regelmäßig über meine Beiträge zu bedürfnisorientiertem und nachhaltigem Familienleben informiert zu werden.
Ihr könnt meinen Blog auch per RSS abonnieren. Ich freue mich auf euch!
Mein Beitrag hat euch gefallen? Dann teilt ihn gerne hier:
#30am30: 30 Gute Momente am 30. Juni - SonnenKinderLeben
[…] Die Kinder waren am Wochenende bei Oma und haben tolle Dinge mit ihr gebastelt – z.B. Knopf-Armbänder. […]