Auch im August berichte ich über meine besten Momente des Monats und nehme damit wieder an der Blogparade #30am30 teil. Ich finde, das ist so eine schöne und achtsame Idee, um den Monat Revue passieren zu lassen.

Auch wenn ich anfangs immer denke, dass 30 positive Momente pro Monat schon echt viel sind, dauert es meist gar nicht so lange, bis ich auf die 30 komme, wenn ich einmal angefangen habe. 🙂

Hier sind meine 30 guten Momente des Monats:

Anfang des Monats war bei uns noch die letzte Woche der Kita-Ferien, die wir ganz entspannt mit ein paar Spielplatz-Besuchen und ein paar Verabredungen verbracht haben.

Das Aprilmädchen liebt den Spielplatz.
Das Aprilmädchen liebt den Spielplatz.

Zum Ende der Kita-Ferien haben wir noch einen tollen Tag mit Freunden verbracht, die wir schon viel zu lange nicht mehr gesehen haben.

Außerdem waren wir bei den sommerlich heißen Temperaturen für ein Wochenende bei Oma und Opa und konnten dort im Garten im Pool planschen, was beiden Kindern sehr viel Spaß gemacht hat.

Jetzt hat das neue Kita-Jahr begonnen und wir haben ab sofort ein Vorschulkind.

Auch für das Aprilmädchen hat die Eingewöhnung in die Kita begonnen. Man merkt ihr die Unsicherheit in ihrer Kita-Gruppe noch deutlich an, aber zum Glück ist ihre große Schwester ja in derselben Kita und sie dürfen sich ganz oft gegenseitig besuchen.

In den ersten zwei Kita-Wochen war es hier extrem heiß (> 30 Grad) und wir haben die Nachmittage teilweise einfach im kühlen Spielkeller für die Kinder verbracht. Mein Kreislauf, der die heißen Tage zum ersten Mal nicht ganz unbeschadet überstanden hat, fand das ebenfalls sehr gut.

Sowohl im Bällebad...
Sowohl im Bällebad…
...wie auch beim Klettern im Keller haben die Kinder sehr viel Spaß.
…wie auch beim Klettern im Keller haben die Kinder sehr viel Spaß.

Ich finde es unheimlich schön zu beobachten, wie sehr meine Kinder sich lieb haben und sich freuen, dass sie sich jetzt vormittags auch in der Kita sehen können.

Die beiden sind mittlerweile ein so tolles Team, dass manchmal das Julimädchen die einzige ist, die das Aprilmädchen trösten darf, wenn sie sauer oder traurig ist.

Außerdem ist es toll zu sehen, wie empathisch die beiden sind. Wenn die eine weint – oder auch nur kurz davor ist, zu weinen – kommt sofort die andere zum Trösten und Streicheln. <3

Für mich war es entspannend und gleichzeitig sehr ungewohnt, die ersten Vormittage alleine zu Hause zu verbringen, während beide Kinder in der Kita waren.

Durch die Kita-Eingewöhnung bin ich an jedem Kita-Tag mehr als 10.000 Schritte gelaufen. Kinder zur Kita bringen, kurz zurück nach Hause, Aprilmädchen wieder abholen, Mittagessen, Julimädchen wieder abholen…

Hoffentlich habe ich im September auch noch einige ruhige Tage alleine zum Erholen und To-Do-Listen abhaken (*klopf auf Holz*), bevor im Oktober meine Elternzeit zu Ende ist und ich wieder arbeiten werde.

Ich habe mir seit langem mal wieder ein neues Buch gekauft und hoffentlich auch noch genug Zeit, um das in Ruhe zu Ende lesen zu können. Es ist schon erstaunlich, wie lange ich das nicht mehr geschafft habe…

Beide Kinder haben sich körperlich weiter entwickelt und können auf dem Spielplatz plötzlich viele neue Dinge, die sie vorher nicht konnten oder sich noch nicht getraut haben.

Das Julimädchen liebt es neuerdings, auf Bäume zu klettern.
Das Julimädchen liebt es neuerdings, auf Bäume zu klettern.

Ich hatte ein paar erfolgreiche Beiträge auf Instagram und einige neue Follower – schaut doch gerne mal auf meinem Account vorbei.

In unserem Garten konnten wir ein paar Tomaten...
In unserem Garten konnten wir ein paar Tomaten…
… und Paprika ernten.
… und Paprika ernten.

Für meinen Artikel zum Langzeitstillen habe ich sehr viel positive Rückmeldung erhalten.

Auch über die positive Resonanz zu Geschwisterstreit und Geschwisterliebe habe ich mich sehr gefreut.

Es wird Herbst und bald beginnt die Kürbis-Zeit.
Es wird Herbst und bald beginnt die Kürbis-Zeit.

Und wir haben bei der Oma den ersten selbst gemachten Pflaumenkuchen des Jahres gegessen. Hach, sehr lecker.

Außerdem gibt es noch ein paar gute neue Dinge bei uns, die sich gerade noch entwickeln und die bald verraten werden können.

Das waren meine 30 tollen Momente.

Vielen Dank, Alu, für die tolle Idee, die mir jedes Mal wieder sehr viel Spaß macht. 🙂

Die #30von30 anderer Blogger*innen findet ihr bei Grossekoepfe.de verlinkt.

— — — — — —

Sonnenkinderleben.de: Ich bin Jenni und hier findest du mehr über mich.

Folgt mir hier: Facebook, Instagram, Twitter oder Pinterest, um regelmäßig über meine Beiträge zu bedürfnisorientiertem und nachhaltigem Familienleben informiert zu werden.

Ihr könnt meinen Blog auch per RSS abonnieren. Ich freue mich auf euch!

Mein Beitrag hat euch gefallen? Dann teilt ihn gerne hier: