Samstag, 4. Juli 2020
Wie beinahe jeden Samstag darf ich ausschlafen, während der Rest der Familie die Bäckerei ansteuert. Als ich aufwache, ist das Haus leer. Mann und Kinder haben sich spontan mit einer Kita-Freundin vom Julimädchen und deren Papa auf dem Spielplatz verabredet.



Während ich frühstücke, kommen die drei wieder nach Hause, weil es angefangen hat, zu regnen. Der Himmel bleibt den ganzen Tag voller dunkler Wolken, aber Regen und Gewitter ziehen – wie so oft – an uns vorbei.
Und so ähnlich sieht auch unsere Stimmung aus – alle sind irgendwie schlecht gelaunt und jeder motzt jeden an.
Wir versuchen währenddessen im Haus und Garten mal wieder ein bisschen für Ordnung zu sorgen, weil wir in der nächsten Woche noch ein bisschen Besuch bekommen, das Julimädchen feiert nämlich sehr bald ihren Geburtstag. Corona-bedingt werden wir die Geburtstags-Besucher ein bisschen aufteilen, was sich irgendwie seltsam, aber auch richtig anfühlt. Mit zu vielen Menschen auf engem Raum und drinnen komme ich aktuell nicht so klar.
Jedenfalls sind wir alle irgendwie schlecht gelaunt und die Kinder laufen zwischen dem Mann, der sich um Garten und Terrasse kümmert und mir, die drinnen aufräumt und sauber macht, hin und her und richten gefühlt schneller Chaos an, als wir hinterher kommen mit aufräumen.
Kennt ihr das, dass einem dann irgendwann der Blick auf die Bedürfnisse der Kinder fehlt und man selbst vor lauter Stress nur noch genervt ist? Manchmal klappt das mit der Bedürfnisorientierung hier auch einfach mal nicht. Und weil wir alle schlechte Laune haben, gibt’s davon auch wenig Fotos.


Zum Abendessen wird wieder gegrillt.
Abends liest Oma dem Julimädchen wieder eine Geschichte vor, während ich versuche, das Aprilmädchen in den Schlaf zu begleiten. Auch das klappt nicht, sodass ich irgendwann entnervt aufgebe und an den Papa abgebe. Da dauert es dann gefühlte drei Minuten und das Kind schläft tief und fest…
Sonntag, 5. Juli 2020
Heute ist Sonntag und außerdem der 5. des Monats, also Zeit für #wmdedgT.
Auch heute geht der Mann wieder sehr früh Rennradfahren. Wir schlafen aus (immerhin bis 8 Uhr) und frühstücken erst mal in Ruhe.

Als der Mann zurückkommt, fangen das Julimädchen und ich gerade mit den nächsten Vorbereitungen an: heute backen wir Geburtstags-Muffins. Heute siegt die Vorfreude auf den Geburtstag über unsere schlechte Laune von gestern.

Mann und Aprilmädchen sind währenddessen fleißig mit Puzzlen beschäftigt. Oder aber der Mann schläft ein bisschen auf der Couch und wird immer wieder geweckt, wenn ein Puzzleteil nicht zu passen scheint…

Als die Muffins fertig sind, ist schon fast Zeit fürs Mittagessen. Danach beschließe ich kurzfristig, noch ein Brot zu backen. Während das Brot gehen muss, gehen wir auch ein bisschen – und zwar raus.

Dunkle Wolken über uns – aber kein Regen.



Danach ist Zeit fürs Abendessen.

Nach dem Baden schläft das Aprilmädchen dieses Mal innerhalb von wenigen Minuten ein – dieses Mal in meiner Gesellschaft. Das Julimädchen freut sich und ist tierisch aufgeregt auf die neue Woche und die Geschenke und die Feier, dass es wohl noch eine Weile dauern wird, bis sie heute die Augen zu macht…
Mehr Wochenenden in Bildern gibt es wie immer bei Alu und Konsti von Grossekoepfe.de.
Die Antworten zur Frage „Was machst du eigentlich den ganzen Tag?“ (#wmdedgt) findet ihr bei Frau Brüllen.