Alu von grossekoepfe.de hat heute die Aktion #30am30 gestartet. Nach meiner schlechten Laune in den letzten Tagen, kommt das für mich genau richtig und ich bin bei der Aktion gerne dabei.
Und da wir sicher gerade alle etwas zum Aufmuntern und Dankbarsein gebrauchen können, hier meine 30 guten Momente des Monats:

- Das Aprilmädchen feiert seinen zweiten Geburtstag.
- Wir schreiben zum ersten Mal ganz viele Osterkarten für Verwandte und Freunde und verschicken bzw. verteilen sie an die Empfänger.
- Wir feiern Ostern alleine, aber es ist trotzdem schön und entspannt.
- Wir veranstalten eine Skype Konferenz mit der ganzen Familie und alle sind begeistert.
- Die Kinder können immer besser zusammen spielen und sich eine Zeit lang alleine beschäftigen.
- Das Aprilmädchen übt Laufradfahren.
- Ich werde zum zweiten Mal Tante. Juhu. 🙂
- Zwei meiner Freundinnen bekommen ebenfalls ein Baby.
- Alle Babys sind wahnsinnig niedlich, auch wenn ich sie bisher nur aus der Ferne bewundern durfte.
- Die Kinder bauen eine Kuschelhöhle.
- Zum Glück ist die meiste Zeit schönes Wetter und wir gehen jeden Tag mindestens 6.000 Schritte spazieren. Das Julimädchen fährt Fahrrad und das Aprilmädchen schiebt ihren Puppen-Buggy oder wird von mir im Kinderwagen geschoben.
- Die Kinder suchen andere Beschäftigungen statt auf den Spielplatz zu gehen, der ja leider gerade geschlossen ist, und freuen sich am Pusteblumen-Pusten.
- In dieser Woche hat es zum ersten Mal seit Beginn der Corona-Ferien mal wieder so richtig geregnet und unser Garten und die Natur freuen sich darüber riesig.
- Das Aprilmädchen puzzelt jetzt 40-Teile-Puzzle.
- Das Julimädchen übt Buchstaben schreiben.
- Langeweile macht kreativ.
- Wir machen es uns zu Hause gemütlich und die Kinder sind teilweise bis Mittags noch im Schlafanzug.
- Ein Aufschrei der Eltern geht durchs Netz und scheint sogar von der Politik gehört zu werden. #CoronaEltern
- Eine Freundin näht für uns Mundnasen-Masken. Vielen Dank dafür!
- Wir säen Sonnenblumen und das Julimädchen ist schon ganz gespannt auf das Ergebnis.
- Ich puste Seifenblasen und die Kinder versuchen, sie zu fangen.
- Wir räumen den Keller auf und sortieren Baby-Kleidung aus.
- Wir räumen die Schränke der Kinder auf und sortieren auch dort zu kleines aus und neues wieder ein. Die Kleidung ist endlich mal wieder ordentlich sortiert – zumindest für den Moment.
- Ich schaffe es sogar, einen Teil davon auf ebay Kleinanzeigen einzustellen.
- Eine Freundin bringt mir einen Frühlings-Blumenstrauß aus ihrem Garten vorbei.
- Wir machen eine tolle Fahrradtour bei schönstem Osterwetter.
- Die Erzieherinnen aus der Kita vom Julimädchen schicken eine Osterkarte, Videos aus der Kita und bringen eine Kleinigkeit vorbei, die der Osterhase für jedes Kind im Kindergarten versteckt hat.
- Das Aprilmädchen kommt jetzt an die Türklinken ran und kann Türen allein öffnen.
- Die Oma liest dem Julimädchen jetzt abends immer eine Geschichte per Videotelefonat vor.
- Wir putzen zum ersten Mal seit zwei Jahren die Fenster und sind begeistert, was das für einen Unterschied macht.
Wow, eigentlich war der April doch ein wirklich guter Monat – Corona-Krise zum Trotz. Wenn man sich alles tolle aus dem letzten Monat mal vor Augen führt, ist die schlechte Laune auch schon fast wieder verflogen.
Die #30von30 anderer Blogger*innen findet ihr bei grossekoepfe.de verlinkt. Danke, Alu, für die tolle Idee!
— — — — — —

Sonnenkinderleben.de: Ich bin Jenni und hier findest du mehr über mich.
Folgt mir hier: Facebook, Instagram, Twitter oder Pinterest, um regelmäßig über meine Beiträge zu bedürfnisorientiertem und nachhaltigem Familienleben informiert zu werden.
Ihr könnt meinen Blog auch per RSS abonnieren. Ich freue mich auf euch!
Die positiven Seiten der Corona-Isolation: entschleunigtes Familienleben – SonnenKinderLeben
[…] Dankbarkeit für die Dinge, die in der letzten Zeit schön und positiv waren, wie auch Alus Idee der 30 guten Dinge am 30. des Monats (#30am30). Glaubt mir, wer eine Liste mit 30 positiven Sachen aus dem vergangenen Monat aufgeschrieben hat, […]