Samstag, 11. Juli 2020
Natürlich wird das Julimädchen am Samstag früher wach, als unter der Woche, wenn sie in die Kita geht. Heute ist sie aber auch aufgeregt: ein weiterer Teil der Verwandtschaft kommt am Nachmittag vorbei, um mit ihr Geburtstag zu feiern.
Corona-bedingt haben wir die Geburtstagsfeier mit der erweiterten Familie etwas aufgeteilt, damit wir uns nicht alle am engen Esstisch quetschen müssen – von Sicherheitsabstand kann da keine Rede sein.
Wie jeden Samstag geht sie mit dem Papa zum Bäcker, dieses Mal schläft das Aprilmädchen noch und ich schlafe auch noch mal ein, bis die beiden wieder da sind und klingeln – sie haben nämlich den Haustür-Schlüssel vergessen. Das Aprilmädchen ist natürlich auch sofort mit wach und ich lege mich danach noch mal hin, aber so wirklich schlafen kann ich nicht mehr.



Also fangen wir an, die Feier vorzubereiten. Hausputz, Muffins und Torte backen, zwischendurch schnell Mittagessen und dann sind die Verwandten auch schon da.




Natürlich gibt es wieder einige spannende Geschenke, die in den nächsten Tagen noch genauer angesehen werden, leckeres Essen und zwischendurch gehen wir auch alle eine Runde spazieren. Onkel und Cousin möchten auch ein bisschen Geocaching und das Julimädchen gibt sich alle Mühe, nicht zu verraten, wo auf unserem Spaziergang die Caches sind, die sie bereits entdeckt hat.
Am Ende haben die Kinder noch einen kleinen Wildblumenstrauß für Oma gepflückt und Oma hat den Kindern die verschiedenen Getreidesorten auf den Felder gezeigt und erklärt. Da bin ich ja immer froh, dass es Omas gibt, der Mann und ich antworten auf die Fragen des Julimädchens, was da auf dem Feld wächst, immer sehr ausweichend mit „Getreide“ oder „Gemüse“. Oma kennt sich da wesentlich besser aus als wir.

Als am Ende des Tages alle Gäste gegangen sind, fallen beide Kinder todmüde ins Bett und wir räumen noch kurz auf und verbringen den Rest des Abends auf der Couch.
Sonntag, 12. Juli 2020
Heute ist Sonntag und gleichzeitig der 12. des Monats, also Zeit für #12von12, 12 Bilder am 12.
Leider werden die Kinder sehr früh wach, obwohl sie spät ins Bett gegangen sind und ich bin noch sehr müde…



Der Mann hat früh gefrühstückt und am späten Vormittag wieder Hunger, dieses Mal leisten ihm beide Kinder Gesellschaft beim Essen und holen ihr Frühstück nach.
Danach wird das Aprilmädchen seeehr müde – spät ins Bett und früh wieder wach werden, sorgt bei ihr verständlicherweise für schlechte Laune. Ich lege mich mit ihr ins Bett, aber nach kurzer Zeit möchte sie zurück zu Papa und großer Schwester im Wohnzimmer.
Die haben sich in der Zwischenzeit überlegt auf den Spielplatz zu gehen und ich schlage vor, erst eine Runde mit dem Aprilmädchen spazieren zu gehen, damit sie schlafen kann und dann die beiden auf dem Spielplatz zu treffen. Das Aprilmädchen findet meine Idee allerdings ganz doof und protestiert lautstark…



Das Aprilmädchen will auf keinen Fall im Kinderwagen schlafen, also bringe ich sie auf den Spielplatz und gehe nach kurzer Zeit wieder nach Hause, weil mir das Mittagessen fehlt und ich Durst habe.





Danach gibt es ein frühes Abendessen und die Kinder werden schnell geduscht.

Wenig später folgt das Julimädchen ebenfalls ins Bett und ich schreibe hier schnell das #WiB bzw. die #12von12 auf.
Mehr Wochenenden in Bildern gibt es wie immer bei Alu und Konsti von Grossekoepfe.de.
Die #12von12 findet ihr bei Caro von Draußennurkaennchen.
— — — — — —

Sonnenkinderleben.de: Ich bin Jenni und hier findest du mehr über mich.
Folge mir hier: Facebook, Instagram oder Pinterest, um regelmäßig über meine Beiträge zu bedürfnisorientierten, gleichberechtigten und nachhaltigen Familienleben informiert zu werden.
Hier kannst du meinen Newsletter abonnieren und meinen Blog per RSS abonnieren. Ich freue mich auf dich!