Auch im Juli nehme ich – wie in den Vormonaten – wieder an der Blogparade #30am30 teil und möchte das Monatsende nutzen, um die 30 schönsten Momente wieder einmal aufzuzählen und mir selbst wieder ins Gedächtnis zu rufen, was mir alles in diesem Monat gut gefallen hat.
1. Ich habe gerade festgestellt, dass dies tatsächlich mein 30. Blog-Artikel ist – wie passend zu diesem Thema. 🙂
2. Heute ist Internationaler Tag der Freundschaft und ich freue mich, dass ich im Juli ein paar neue Freundschaften habe schließen können.
3. Ich habe meine erste Blogparade zum Thema Corona, Feminismus und Gleichberechtigung gestartet. Bis zum 15. September könnt ihr daran übrigens noch teilnehmen.
4. Zu diesem Thema gibt es auch den ersten Gastbeitrag im Blog über Alltagsfeminismus.
5. Die Kita-Sommerferien haben begonnen und bisher ist der Alltag mit den Kindern zu Hause sehr entspannt – wir haben das ja auch alle dieses Jahr lange genug geübt in Sachen #CoronaEltern und #CoronaKinder…

















24. Das Julimädchen hilft gerade jetzt in den Kita Ferien total toll im Haushalt mit und hat schon mehrfach für sich und ihre Schwester schon das Frühstück vorbereitet, während ich noch kurz im Bad war. Das war – gerade vor dem ersten Kaffee – eine tolle Erleichterung für mich.
25. Was mich sehr erheitert hat, war der Witze-Trend, der auf Twitter viral gegangen ist. Eine tolle Zusammenstellung davon insbesondere zum Thema Gesellschaftskritik und Klima gibt es bei Utopia.de.
Außerdem freue ich mich über eine Reihe toller Bücher, die diesen Monat neu erschienen sind bzw. fertig gestellt wurden und das Thema Bindungsorientierung im Fokus haben. Einige davon werden sicher bald in meinem Bücherregal einziehen [unbezahlte Werbung – Link zum Verlag]:
26. Der Familien-Kompass von Nora-Imlau
27. Das Geschwisterbuch aus der Gewünschtestes Wunschkind-Reihe von Danielle Graf und Katja Seide
28. Sehr süß finde ich auch das „Baby ist da“-Buch von den Wunschkind-Autoren. Ich glaube, das muss ich bei nächster Gelegenheit verschenken.
29. Das Buch über die Wackelzahnpubertät von Andrea Zschocher vom Runzelfüßchen-Blog
30. Bis zur Pubertät haben wir noch ein bisschen Zeit, aber bis dahin will ich auf jeden Fall dieses Buch gelesen haben: „Miteinander durch die Pubertät“ von Inke Hummel
Ich gebe zu, am Anfang fiel es mir recht schwer, 30 gute Dinge für jeden Monat zusammenzusuchen. Aber mittlerweile macht es mir sehr viel Spaß und ein guter Moment pro Tag ist ja eigentlich auch gar nicht viel, wenn man es auf den ganzen Monat zusammen rechnet.
Die #30von30 anderer Blogger*innen findet ihr wie immer bei Grossekoepfe.de verlinkt.
— — — — — —

Sonnenkinderleben.de: Ich bin Jenni und hier findest du mehr über mich.
Folgt mir hier: Facebook, Instagram, Twitter oder Pinterest, um regelmäßig über meine Beiträge zu bedürfnisorientiertem und nachhaltigem Familienleben informiert zu werden.
Ihr könnt meinen Blog auch per RSS abonnieren. Ich freue mich auf euch!