Corona-Krise

Jahres-Rückblick 2021: willkommen, 2022!

Was hat mich 2021 privat, in Bezug auf Politik und Pandemie sowie im Blog bewegt? Hier kommt meine persönliche Zusammenfassung von 2021.

Mein Beitrag hat euch gefallen? Dann teilt ihn gerne hier:
Beschäftigungen für den CoronaWinter

Corona-Lockdown im Winter

Da sind wir wieder im nächsten Lockdown und wer weiß, wie lange er dieses Mal anhalten wird. Wie wir uns drinnen und draußen im CoronaWinter beschäftigen, erfahrt ihr hier.

Mein Beitrag hat euch gefallen? Dann teilt ihn gerne hier:
CoronaEltern im Herbst

#CoronaEltern-Sorgen im Herbst

Wie ich zu den Maßnahmen des „Lockdown light“ stehe und wie wir uns als Familie weiterhin einschränken werden, erfahrt ihr hier.

Mein Beitrag hat euch gefallen? Dann teilt ihn gerne hier:
Corona, Feminismus und Gleichberechtigung

Corona, Feminismus und Gleichberechtigung

Mein Aufruf zu einer Blogparade und Auftakt einer Artikelserie:

Die unbezahlte Care Arbeit wird schon immer überwiegend von Frauen übernommen – dafür gibt es sogar ein Wort: Gender Care Gap.

Durch die Corona-Krise hat sich diese Situation noch einmal deutlich verschärft: viele Frauen haben ihre Arbeitsstunden reduziert oder in die späten Abend- und Nachtstunden verschoben, um tagsüber für ihre Kinder da sein zu können und Home Schooling, Home Kita, Home Haushalt zu übernehmen.

Mein Beitrag hat euch gefallen? Dann teilt ihn gerne hier:
30 gute Momente im Juni

#30am30: 30 Gute Momente am 30. Juni

Schon zum dritten Mal nehme ich jetzt an der Blogparade #30am30 teil und möchte den Monat Juni in Kurzversion Revue passieren lassen, um die 30 schönsten Momente wieder einmal aufzuzählen.
Ach, ich finde es immer wieder schön, den Monat einmal zusammenzufassen. Das macht definitiv gute Laune. Und wenn man etwas zum dritten Mal macht, ist es doch schon eine Tradition, oder?

Mein Beitrag hat euch gefallen? Dann teilt ihn gerne hier:
Wochenende in Bildern 2020 KW 20

Corona, Klima-Krise und Nachhaltigkeit

Wie geht es weiter in Sachen Nachhaltigkeit mit und nach dem Coronavirus? Schon lange wollte ich zu diesem Thema etwas schreiben, aber dann kam #CoronaEltern und #CoronaElternRechnenAb und ich habe den Klimaschutz-Artikel nach hinten verschoben. Eine Tendenz, die nicht nur bei mir der Fall ist, sondern anscheinend gerade in der ganzen Gesellschaft vorherrscht…

Dabei sah es zwischenzeitlich mit den deutschen Klimazielen wirklich gut aus für 2020 – Corona sei Dank, wenn man so möchte. Aber was passiert, wenn die Wirtschaft (und hoffentlich nach den Schulen auch bald die Kitas) irgendwann wieder komplett hochgefahren wird? Wird alles zurück in die alten und bisher wenig nachhaltigen Muster verfallen? Oder wird sich die Wirtschaft tatsächlich in Richtung Nachhaltigkeit entwickeln, wie es von vielen Seiten gerade vorgeschlagen wird?

Mein Beitrag hat euch gefallen? Dann teilt ihn gerne hier:
Wochenende in Bildern 2020 KW 19

Was ich mir als Mutter wünsche – #CoronaEltern Edition

Es gibt Zeiten, da kommen wir Eltern und vor allem wir Mütter kaum zum Durchatmen und da tut es gut, einen Schritt zurückzutreten und sich mal wieder seiner Wünsche und Ziele bewusst zu werden.

So oft am Tag bin ich damit beschäftigt, die Bedürfnisse und Wünsche anderer (kleinerer) Menschen zu erfüllen, dass ich gar nicht dazu komme, mich um mich selbst zu kümmern und mich zu fragen, was ich gerade brauche und mir wünsche.

Mein Beitrag hat euch gefallen? Dann teilt ihn gerne hier:
30 gute Momente im Mai

#30am30: 30 Gute Momente am 30. Mai

Auch im Mai möchte ich an der Blogparade #30am30 teilnehmen und den Monat in Kurzversion Revue passieren lassen, um die 30 schönsten Momente einmal aufzuzählen.

Welche 30 guten Momente das für uns in diesem Monat waren, erfahrt ihr hier.

Mein Beitrag hat euch gefallen? Dann teilt ihn gerne hier:
Wochenende in Bildern 2020 KW 21

Über Sandburgen, Erdbeeren und Fahrrad-Ausflüge – #WiB am 23. & 24. Mai

Nach dem super sonnigen und heißen Vatertag und einem schwülen Tag mit heftigem Regenschauern gestern Abend, beginnt das Wochenende bei uns bewölkt und verhältnismäßig kühl.

Nach dem späten Frühstück gehen wir gegen Mittag auf den Spielplatz, wo wir zwischendurch tatsächlich die einzigen sind – dunkle Wolken und Mittagszeit sei Dank.

Mein Beitrag hat euch gefallen? Dann teilt ihn gerne hier:
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.